Von Philipp Beutler

Am 27. März 2025 fand im Lebenshilfewerk Neumünster eine öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Wittorf statt. Rund 25 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Ratsherr Dr. Kandzora, folgten der Einladung und beteiligten sich aktiv an der Diskussion über aktuelle Themen im Stadtteil. Die Sitzung begann um 19 Uhr unter der Leitung von Frau Sabine Krebs und endete gegen 21 Uhr.

Fokus: Radverkehr in Wittorf – Ergebnisse der Bürgerbeteiligung


Ein zentrales Thema der Sitzung war das Projekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“. Carsten Zube von der Verkehrsplanung der Stadt Neumünster stellte die Ergebnisse der großen Beteiligungsveranstaltung vom Januar vor, bei der über 90 Menschen teilgenommen und 215 schriftliche Anregungen eingebracht hatten. Als Meilenstein für das Projekt bezeichnet, sollen alle Rückmeldungen gesichtet und berücksichtigt werden.


Wichtige Hinweise aus der Sitzung betrafen u.a.:

die Notwendigkeit der Entschärfung der Kreuzung Kolding-/Wittorfer-/Reventlowstraße
Fragen zur Bedeutung einer Fahrradstraße für den Autoverkehr
Lob für den kombinierten Rad-/Fußweg an der Padenstedter Landstraße
den geplanten Ausbau der Wiesenstraße ab Mitte April


Berichte und Mitteilungen aus dem Stadtteil:

Die Vorsitzende informierte über anstehende Veranstaltungen und Initiativen:
Sauberes Neumünster am 6. April um 11 Uhr
Maibaumfest am 30. April um 19 Uhr auf dem Schulrasen – mit Unterstützung des Lebenshilfewerks
Stadtteilfest vom 4. bis 6. Juli
Das beliebte Adventsdorf soll am 29. November erneut stattfinden


Der Verein „Wir für Wittorf“ steht kurz vor der Veröffentlichung einer eigenen Stadtteil-Website, auf der Berichte, Veranstaltungen und Fotos gesammelt werden sollen


Bürgerfragen und Anliegen:

Wie gewohnt kamen auch Anliegen aus der Bevölkerung zur Sprache:
Die Sanierung des Pingelstiegs ist zwar beauftragt, aber noch nicht umgesetzt – der STB fordert Aufklärung
Eine bessere Ausschilderung der Einfahrt zur Reuthenkoppel wird gewünscht
Sicherheitsmaßnahmen beim Spielplatz Ripenstraße wurden vorgeschlagen
Wiederholte Beschwerden über zu schnelles Fahren im Wührenbeksweg wurden diskutiert
Die Frage nach einem Drogeriemarkt in Wittorf blieb offen
Zur Zukunft des Standorts Lekkerland berichteten Frau Teichert und Dr. Kandzora aus dem Bau- und Planungsausschuss


Ausblick:

Die nächste Sitzung des Stadtteilbeirats Wittorf findet am 8. Mai 2025 statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich erneut zu beteiligen und ihre Anliegen einzubringen.