Verfasst von Philipp Beutler

Am Abend des 30. April fand in Wittorf das traditionelle Maibaumfest statt – und auch in diesem Jahr lockte das fröhliche Beisammensein wieder über 100 Besucherinnen und Besucher aus dem Stadtteil an.


Pünktlich um 19 Uhr eröffnete die Stadtteilvorsteherin das Maibaumaufstellen mit einer kurzen Ansprache. In ihren Worten dankte sie besonders den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre. Begleitet vom feierlichen Hochziehen des am Vortag liebevoll gebundenen Maikranzes, begann anschließend ein musikalisches Programm, das für Begeisterung sorgte.


Der Chor Einigkeit präsentierte ein abwechslungsreiches Repertoire aus bekannten Liedern, bei dem sowohl zum Zuhören als auch zum Mitsingen eingeladen wurde. Klassiker wie „Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün“ luden zum gemeinsamen Gesang ein, während moderne Stücke wie „Tage wie diese“ von den Toten Hosen oder „Alt wie ein Baum“ von den Puhdys eindrucksvoll interpretiert wurden.


Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zog die Gesellschaft anschließend weiter zur Freiwilligen Feuerwehr Wittorf. Dort wurden Würstchen vom Grill und erfrischende Getränke serviert. In lockerer Atmosphäre wurde geplaudert, gelacht und der Abend bei Musik gemütlich ausklingen gelassen.


Das diesjährige Maibaumfest war ein voller Erfolg – nicht nur dank des großartigen Wetters, sondern vor allem wegen des starken Gemeinschaftsgefühls, das einmal mehr zeigte, wie lebendig und engagiert der Stadtteil Wittorf ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung!